Handlungsleitende Ziele
Damit die Gesundheitsförderung und Prävention Menschen in jeder Lebensphase erreichen, sind angelehnt an die Bundesrahmenempfehlungen folgende übergeordnete Ziele für das Landesforum handlungsleitend:
Gesund aufwachsen
Zielgruppe: werdende und junge Familien, Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studierende
Gesund leben und arbeiten
Zielgruppe: Erwerbstätige, arbeitslose Menschen und ehrenamtlich tätige Personen
Gesund im Alter
Zielgruppe: Personen nach der Erwerbsphase in der Kommune und BewohnerInnen von stationären Pflegeeinrichtungen
Kommunale Gesundheitsförderung im Fokus
Die Kommune bildet eine besonders geeignete Lebenswelt der Gesundheitsförderung und Prävention, weil sich hier das gesundheitliche Zentrum der dort lebenden Menschen befindet und sozial benachteiligte und gesundheitlich belastete Menschen ohne Stigmatisierung in ihren alltäglichen Lebenszusammenhängen erreicht werden können. Kommunen umgreifen die oben genannten Lebenswelten und deren Institutionen (z.B. Bildungseinrichtungen, Betriebe, Sportvereine, Jugendhäuser, Eltern-, Arbeitslosen- und Seniorentreffs). Hier werden auch solche Zielgruppen erreicht, die über die beispielhaft genannten Einrichtungen in der Regel nicht erreicht werden (z. B. Arbeitslose, pflegende Angehörige und ältere Menschen). Dabei können sich gesundheitsförderliche Aktivitäten von Projektträgern auf ganze Kommunen (Städte, Landkreise, Gemeinden), Teile derselben (z. B. Stadtteile) oder den ländlichen Raum beziehen.
Aktuelle Schwerpunkte
Auf Basis aktueller Bedarfe, der handlungsleitenden Ziele und der bisherigen Aktivitäten im Land werden aktuelle Gesundheitsschwerpunkte herausgearbeitet. Akteure aus den entsprechenden Lebenswelten sollen durch Ansprache und Unterstützung besonders motiviert werden, konkrete Projektideen einzureichen.
» Ältere Menschen
» Pflegebedürftige im ambulanten Bereich
» Menschen mit Einschränkungen
Gesundheitsziele Sachsen-Anhalt
Auch die im Land Sachsen-Anhalt formulierten Gesundheitsziele sollen bei den Aktivitäten des Landesforums Prävention Berücksichtigung finden. Die Planung der Gesundheitsziele wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration vorgenommen. Hier wirkt das Landesforums Prävention mit. Die Gesundheitszieleplanung bezieht sich dabei auf den gesamten Gesundheitsbereich und nicht nur auf die Gesundheitsförderung und Prävention.