Infos zum Landesforum Prävention vom Bundes-Land Sachsen-Anhalt
Herzlich willkommen!
Sie sind auf der Internet-Seite
vom Landes-Forum Prävention vom Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Hier lesen Sie:
• Das bedeutet Landes-Forum Prävention.
• Diese Gruppen machen mit.
• Deshalb gibt es uns.
• Das machen wir.
• So helfen wir Ihnen.
Das bedeutet Landes-Forum Prävention
Landes-Forum Prävention ist schwere Sprache.
Land heißt: Es ist für Sachsen-Anhalt.
Forum heißt: Viele Menschen treffen sich und haben Ideen.
Sie arbeiten zusammen und tauschen sich aus.
Prävention heißt: Man soll handeln, bevor etwas Schlimmes passiert.
Zum Beispiel bei der Gesundheit:
Menschen sollen regelmäßig Sport machen.
Damit der Körper gesund bleibt.
Diese Gruppen machen mit bei dem Landes-Forum Prävention
In Sachsen-Anhalt arbeiten viele wichtige Gruppen bei der Prävention mit.
Dazu gehören:
• die Regierung vom Bundes-Land Sachsen-Anhalt
• die gesetzlichen Kranken-Kassen
• die gesetzliche Renten-Versicherung
• die gesetzliche Unfall-Versicherung
• die Bundes-Agentur für Arbeit
• der Land-Kreistag Sachsen-Anhalt
• der Städte- und Gemeinde-Bund Sachsen-Anhalt
So steht es in einer Vereinbarung von den Gruppen.
Deshalb gibt es das Landes-Forum Prävention
In Deutschland gibt es das Präventions-Gesetz.
Das sagt: Die Menschen sollen gesund bleiben.
Und die Gruppen vom Landes-Forum Prävention sollen dafür gut zusammenarbeiten.
Sie sollen sich überlegen:
Das kann man tun, damit die Menschen gesund bleiben.
Sie sollen auch Menschen helfen, die Gesundheit nicht so wichtig finden.
Oder die wenig über Gesundheit wissen.
Das macht das Landes-Forum Prävention
Das Landes-Forum Prävention fördert die Gesundheit in Sachsen-Anhalt.
Wir helfen dabei:
Die Gruppen reden miteinander.
Die Gruppen arbeiten zusammen.
Die Gruppen tauschen ihre Ideen aus.
Dann weiß jede Gruppe: Das macht die andere Gruppe.
Wir wollen:
Alle Menschen in Sachsen-Anhalt sind gesund und bleiben gesund.
Die Gesundheit von den Menschen in Sachsen-Anhalt wird besser gemacht.
Dazu gehören:
• Kinder und Jugendliche
• Auszubildende
• Studenten
• arbeitende Menschen
• arbeitslose Menschen
• alte Menschen, zum Beispiel im Alten-Heim
Alle diese Menschen sollen gesund leben.
Zum Beispiel:
Sie sollen gesund essen.
Sie sollen mit dem Rauchen aufhören.
Sie sollen nur wenig oder keinen Alkohol trinken.
Und die Menschen sollen gesund arbeiten.
Zum Beispiel:
Sie sollen wenig Stress auf der Arbeit haben.
Sie sollen Zeit für die Familie und Freunde haben.
Ihre Arbeit soll nicht gefährlich sein.
Alle Kinder sollen gesund aufwachsen.
Zum Beispiel:
Sie sollen gesundes Essen in der Schule bekommen.
Sie sollen einen gesunden Umgang mit Handy und Computer lernen.
Die Eltern sollen die Kinder gut behandeln.
Und alte Menschen sollen lange gesund bleiben.
Zum Beispiel:
Sie sollen sich genug bewegen.
Sie sollen gesund essen.
Sie sollen nicht einsam sein und andere Menschen treffen.
So hilft Ihnen das Landes-Forum Prävention
Das Landes-Forum Prävention berät Menschen.
Wie sie ihre Gesundheit besser machen und gesund bleiben.
Denn Gesundheit kostet Geld.
Zum Beispiel:
Man muss die Menschen informieren, wie sie gesund leben können.
Man muss Betrieben zeigen, wie ein gesunder Arbeits-Platz aussieht.
Alle Gruppen vom Landes-Forum Prävention helfen dabei.
Sie geben zum Beispiel Geld dafür.
Wer eine gute Idee hat, kann das Geld bekommen.
Wichtig ist: Man muss es aufschreiben in einem Konzept.
Konzept ist schwere Sprache für: Plan.
Man schreibt seinen Plan auf.
Darin steht: Dafür will ich das Geld ausgeben.
Das Landes-Forum Prävention hilft ihnen bei dem Plan.
Es sagt ihnen: Diese Idee ist gut.
Oder: Diese Idee ist nicht gut.
Es macht ihren Plan besser.
Wir hoffen:
Die Infos auf dieser Internet-Seite sind gut.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der Internet-Seite!